On 6 January, when the music community celebrates the 150th anniversary of Alexander Scriabin, the Russian publishing house Music – P. Jurgenson will publish a new edition of Scriabin’s works in 12 volumes. Read More →
Unsere Leser wissen es zu schätzen. Im Pizzicato beinhalten Gruppen von Musikern Personen aller Geschlechter. Wir machen den Genderfleiß nicht mit, weil wir darauf vertrauen, dass jeder mit einem halbwegs gesunden Menschenverstand weiß, dass ein Musiker auch weiblich sein kann. Der Genderfleiß hat ja auch schon die skurrilsten Blüten hervorgebracht. So steht in einer Biographie einer Flötistin zu lesen, sie sei das Kind zweier Musiker_innen. Die ärmste hat also zwei Mütter und weiß wohl nicht, welche die richtige ist. Read More →

Der Pole Pawel Mykietyn (*1971) hat neben vielen Filmmusiken auch Stücke für Orchester und konzertante Musik komponiert. Ob es nun ist, weil ich weiß, dass er ein guter Filmkomponist ist oder nicht, sein Cellokonzert erinnert mich an mehreren Stellen an Morricones Once Upon a Time in the West. Read More →