Um den 50. Geburtstag des Orchestre de Chambre du Luxembourg gebührend zu feiern, findet am 15. Mai in der Luxemburger Philharmonie ein Festkonzert unter dem Titel ’50 ans d‘accord(s)’ statt. Das OCL wird an diesem Abend von Carlo Rizzari dirigiert.
Solist ist der junge Cellist Matis Griso, Gewinner des 2. Anne und Françoise Groben-Preises 2024. Er wird das Cellokonzert von Robert Schumann spielen; weitere Werke sind Pablo de Sarasates Navarro, das ohne Dirigent gespielt wird, die Uraufführung von Catherine Kontz‘ Changes of State or What Might Become of Us, einem Auftragswerk des Kulturministeriums, die Ouvertüre zu Le Nozze di Figaro von W. A. Mozart und als Abschluss die 1. Symphonie von Serge Prokofiev.
Zudem wird rzu diesem Konzert ein illustriertes Buch über die 50-jährige Geschichte des Orchesters erscheinen. Es sei daran erinnert, dass das Ensemble sich am Anfang Les jeunes Musiciens und danach Les Musiciens nannte, ehe es zum heutigen Orchestre de Chambre du Luxembourg wurde.