King Donald I of America

Donald I, the self-elected king of the United States and Chair of the Kennedy Center is planning a Kennedy Center tribute to himself in two weeks, on April 29th. Ticket prices to ‘The First 100 Days’ event are announced from $175 to $1,000. Read More →

Einem neuen Bericht der New York Times zufolge wurden am Freitag mindestens sechs Mitarbeiter des Kennedy Centers entlassen. Read More →

In der elektrischen Schaltanlage des Staatstheaters in Braunschweig hat ein Kurzschluss Feuer ausgelöst. Das Haus hat alle Vorstellungen bis Ende April abgesagt, weil nichts Elektrisches mehr funktioniert. Read More →

Die Mezzosopranistin Nadezhda Karyazina und der Dirigent Maxim Emelyanychef erhalten den Herbert-von-Kajaran-Preis 2025. Die von der Familie Karajan gestiftete Auszeichnung wird jährlich im Rahmen des Festivals an aufstrebende Künstler vergeben. Schirmherrin Arabel Karajan und Intendant Nikolaus Bachler überreichen den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Preis an die beiden Russen am morgigen Freitag.

 

Nuron Mukumi
© Dmytro Holovchenko

Der Pianist Nuron Mukumi hat vor kurzem in Kyjiv ein Konzert mit dem Nationalen Sinfonieorchester der Ukraine gegeben. Im folgenden Interview schildert er seine Eindrücke für Pizzicato. Read More →

Daniel Barenboim
(c) Pablo-Castagnola

Der 82-jährige Dirigent Daniel Barenboim muss aus gesundheitlichen Gründen die Leitung der Konzerte vom 8. bis 10. Mai in der Philharmonie Berlin sowie des Konzertes am 18. Mai im Rahmen des Mahler Festivals in Amsterdam absagen. Die Berliner Philharmoniker haben Sakari Oramo verpflichtet, der das Programm unverändert übernimmt.

Moritz Eggert

Der deutsche Komponist und zugleich Präsident des Deutschen Komponistenverbandes Moritz Eggert hat einen offenen Brief veröffentlicht, in dem er sich vehement gegen die geplante Reform der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) wendet, eine Reform die ihm zufolge tiefgreifende Folgen für das Musikleben in Deutschland haben wird – vor allem für den Bereich der sogenannten E-Musik (Klassik, Neue Musik, Kirchenmusik, Jazz, experimentelle Elektronik u.a.). Read More →

This is the situation which Trump would like to perpetuate: US orchestras are 80% White, 11% Asian, 5% Hispanic and 2% Black. In past years, efforts to change that and to make orchestras more diverse have been made. For instance, Chicago non-profit Equity Arc connects talented student musicians of color with mentors and opportunities to learn. Read More →

The International Classical Music Awards (ICMA) have published a playlist presenting a standout take of each of the albums which won an award in 2025. 14 audio categories are represented with 15 albums, Early Music, Baroque Instrumental and Baroque Vocal, Vocal Music, Choral Music, Opera, Solo Instrument, Chamber Music, Concertos, Symphonic Music, Contemporary Music, Assorted Programs, Historical Recordings and Premiere Recordings. Read More →

After 39 seasons under the musical direction of Steven Errante, the Wilmington Symphony Orchestra will be under the direction of Peter Askim, 53. A native of Maine and active composer and conductor, Askim currently serves as the artistic director of The Next Festival of Emerging Artists, conductor of the Raleigh Civic Symphony and Chamber Orchestra and director of orchestral activities at N.C. State University.

  • Pizzicato

  • Archives