Am 23. November wird bei ARTE die Dokumentation « Klang der Erinnerung » gesendet. Er beleuchtet die Entstehung zweier Orchester mit völlig gegensätzlicher und doch tragisch verbundener Geschichte. Read More →
SOMM feiert den 150. Geburtstag von Samuel Coleridge-Taylor (1875- 1912) mit einer Auswahl von Orchesterwerken. Fünf der sieben Werke sind Ersteinspielungen. Read More →
Remy Franck – Diese Aufnahme wird anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss II. veröffentlicht und bietet eine Auswahl der bekanntesten Werke des Komponisten in ihren Originalfassungen für vierhändiges Klavier in sehr recherchierten, ja direkt manierierten Interpretationen. Read More →
Herr Joo, glauben Sie an Zufälle?
Wow… eigentlich nicht.
Warum nicht?
Ich glaube, ich weiß, was die meisten Menschen unter ‘Zufall’ verstehen. Und meiner Meinung nach hängt es für viele Menschen auch von ihrem Glauben ab. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir alle schon einmal an einen Freund gedacht haben, den wir seit fünf Jahren nicht mehr gesehen haben, und eine Sekunde später ruft diese Person an. Und dann sagt man normalerweise: « Oh mein Gott, was für ein Zufall. » Aber wenn man die Welt aus einer anderen Perspektive betrachtet, sieht man es nicht als Zufall. Man sieht es als ‘die Art und Weise, wie die Dinge sind’. [lacht] Read More →
Senate Democrats have begun to investigate Kennedy Center deals with Trump allies. Richard Grenell, the head of the House appointed by Trump, is accused of granting organizations close to Trump substantial discounts (up to 50%) on the rental of the hall, according to the New York Times. Read More →
Wenn Cupidos Pfeil trifft, ist dies nicht gleich ein Grund, zu jubeln. Zwar schießt der auf Bildern gerne als lieblicher Kerl dargestellte antike Gott Liebespfeile ab – ihre Wirkung kann aber ebenso zu rauschhaftem Glück wie zu tiefster Trauer und Verzehrung vor Liebe führen. Read More →
Der italienische Staatssekretär für Kultur, Gianmarco Mazzi, hat die italienischen Orchester verärgert. Der zu Melonis ultrarechter Partei gehörende Politiker sagte, dass es kein italienisches Symphonieorchester gebe, das zu den besten Symphonieorchestern der Welt gehöre. Er hat deswegen eine « künstlerische Überprüfung » aller Opern- und Symphonieorchester angekündigt. Read More →
Knoxville Symphony Orchestra (Tennessee) has announced that Music Director Aram Demirjian, 39, has signed a four-year extension to stay with the orchestra through the 2029-2030 season. He is in this position since 2016. Read More →
The San Diego Symphony has announced that Venezuelan conductor Rafael Payare, 45, will continue leading the orchestra as Music & Artistic Director through the 2028–29 season. Payare has been leading the orchestra since 2019. He is also Music Director of the Orchestre symphonique de Montréal.
Die beiden vorgestellten Werke verbindet, dass sie je lose einem Roman folgen. Bei Richard Strauss ist der Roman von Friedrich Nietzsche, der sich u. a. mit der Idee der ewigen Wiederkehr beschäftigt, der Ausgangspunkt. Ian Cusson schlägt mit 1Q84, Sinfonietta Metamoderna, zum Roman 1Q84 von Haruki Murakami den Bogen zur Gegenwart. Read More →





















