The Harvard University where musicians like John Adams, Leonard Bernstein, Elliott Carter, Yo-Yo Ma, and Virgil Thomson graduated, is the first school to reject Trump’s demands to make far-reaching changes to its governance, admissions and hiring practices. Read More →

Dieses vierte Album mit Musik der britischen Komponistin Ruth Gipps (1921-1999) enthält die Weltersteinspielungen der Fünften Symphonie, des Violinkonzerts sowie der Komposition Leviathan. Read More →

Les Frivolités Parisiennes spielen Reynaldo Hahns Ballettmusik Le Dieu Bleu. Das Ballet von Michel Fokine auf ein Libretto von Jean Cocteau und Federico de Madrazo y Ochoa wurde 1912 mit Vaslav Nijinski et Tamara Karsavina in den Hauptrollen uraufgeführt. Hahn inspirierte sich für das in Indien spielende Ballett von traditionellen siamesischen und indischen Tänzen. Read More →
Der 22-jährige italienische Cellist Ettore Pagano, Gewinner des ICMA Classeek Award 2025, wurde mit dem Premio Franco Abbiati, dem Preis der italienischen Musikkritik als ‘Bester Solist 2024’ ausgezeichnet. Read More →

In Ersteinspielungen erklingen zwei Werke des ukrainischen Komponisten Alexey Shor. Damit setzen die Kyiv Virtuosi ihre Reihe mit Werken dieses zeitgenössischen Tonsetzers fort. Read More →

Das Album Bridges to Infinity bei Solo Musica beinhaltet ein Violinkonzert, ein Bratschenkonzert, sowie die 8. Symphonie für Sopran, Chor und Orchester. Read More →
Trump bringt mit täglich hagelnden Direktiven den Staatsapparat auf seine Linie. Die Maßnahmen betreffen alle Bereiche, auch die Kunst- und Kulturszene, alles im Geist seines ausgerufenen Kampfes gegen Gleichberechtigung und andere ‘unamerikanische’ Tendenzen in der Gesellschaft. Große US-Unternehmen werden unter Druck gesetzt, McDonald’s, Walmart, Boeing Ford fahren ihre Gleichberechtigungsprogramme zurück, aus Angst vor dem Tyrannen und den Schergen, die seinem diktatorialen Gehabe dienen. Read More →

Ich wiederhole mich: Bearbeitungen machen nur Sinn, wenn sie Mehrwert bringen. Das Duo Duor (ehemals Jerusalem Duo) widmet sich der Erweiterung des Repertoires für Harfe und Saxophon und muss dabei zwangsläufig auch auf Bearbeitungen zurückgreifen. Read More →

Der Filmkomponist Jacob Groth ist seit bald fünf Jahrzehnten für das Fernsehen und auch für Hollywood aktiv. Für die norwegische Thrillerserie Wisting nach den Bestseller-Romanen des norwegischen Autors Jørn Lier Horst entstand die vorliegende Musik. Wie nicht anders zu erwarten, bedient diese Musik die genretypischen Aspekte von schrecklichen Enthüllungen durch zitternde Geigen, unheimliche, spukhafte Momente vorbereitende Geräuschkulissen, die die dunklen Seiten untermalen sowie spannungsgeladenen Kaskaden. Read More →
Die städtische Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA) und damit das Linzer Brucknerhaus haben ein neues Führungsduo. Kai Liczewski wird die kaufmännische (Executive Director) und Norbert Trawöger die künstlerische Leitung (Artistic Director) übernehmen. Read More →