The Harvard University where musicians like John Adams, Leonard Bernstein, Elliott Carter, Yo-Yo Ma, and Virgil Thomson graduated, is the first school to reject Trump’s demands to make far-reaching changes to its governance, admissions and hiring practices. Read More →

Ruth Gipps Orchestral Works, Vol. 4; Violin Concerto, Op. 24 + Leviathan, Op. 59 + Symphony No. 5, Op. 64; Charlie Lovell-Jones, Violine, Bill Anderson, Kontrafagott, BBC Philharmonic, Rumon Gamba; # Chandos CHAN 20319; Aufnahme 05-11.2024, Veröffentlichung 11.04.2025 (69'32) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Dieses vierte Album mit Musik der britischen Komponistin Ruth Gipps (1921-1999) enthält die Weltersteinspielungen der Fünften Symphonie, des Violinkonzerts sowie der Komposition Leviathan. Read More →

Reynaldo Hahn: Le Dieu Bleu; Les Frivolités Parisiennes, Dylan Corlay; # b-records LBM074; Aufnahme 2024, Veröffentlichung 11.04.2025 ( 48'13) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Les Frivolités Parisiennes spielen Reynaldo Hahns Ballettmusik Le Dieu Bleu. Das Ballet von Michel Fokine auf ein Libretto von Jean Cocteau und Federico de Madrazo y Ochoa wurde 1912 mit Vaslav Nijinski et Tamara Karsavina in den Hauptrollen uraufgeführt. Hahn inspirierte sich für das in Indien spielende Ballett von traditionellen siamesischen und indischen Tänzen. Read More →

Ettore Pagano

Der 22-jährige italienische Cellist Ettore Pagano, Gewinner des ICMA Classeek Award 2025, wurde mit dem Premio Franco Abbiati, dem Preis der italienischen Musikkritik als ‘Bester Solist 2024’ ausgezeichnet. Read More →

Alexey Shor: Childhood Memories, Suite für Klavier und Orchester Nr. 3, 2019, Version für Klavier und Streichorchester, 2021) + Verdiana, Fantasie über Themen von Giuseppe Verdi, 2015, Version für Klarinette und Streichorchester, 2022; Fabrizio Meloni, Klarinette, Rémi Geniet, Klavier, Kyiv Virtuosi, Massimiliano Caldi, Daniel Raiskin; # Naxos 8.579141; Aufnahme 03.2023; Veröffentlichung 11.04.2025 (62'08) – Rezension von Pál Körtefa ** (For English please scroll down)

In Ersteinspielungen erklingen zwei Werke des ukrainischen Komponisten Alexey Shor. Damit setzen die Kyiv Virtuosi ihre Reihe mit Werken dieses zeitgenössischen Tonsetzers fort. Read More →

Enjott Schneider: Violinkonzert The Birds - Wisdom & Magic + Konzert für Viola & Streicher Fatal Harmonies of black Sweetness (Variationen über Gesualdos Moro, lasso, al mio duolo) + Symphonie Nr. 8, Die Glocke - Brücke zur Unendlichkeit; Friedemann Eichhorn, Violine, Alexia Eichhorn, Viola, Julia Sophie Wagner, Sopran, Chor der Klangverwaltung, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago; # Solo Musica SM 475; Aufnahme 07.2024, Veröffentlichung 11.4.2025 (81'29) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Das Album Bridges to Infinity bei Solo Musica beinhaltet ein Violinkonzert, ein Bratschenkonzert, sowie die 8. Symphonie für Sopran, Chor und Orchester. Read More →

King Donald I of America

Trump bringt mit täglich hagelnden Direktiven den Staatsapparat auf seine Linie. Die Maßnahmen betreffen alle Bereiche, auch die Kunst- und Kulturszene, alles im Geist seines ausgerufenen Kampfes gegen Gleichberechtigung und andere ‘unamerikanische’ Tendenzen in der Gesellschaft. Große US-Unternehmen werden unter Druck gesetzt, McDonald’s, Walmart, Boeing Ford fahren ihre Gleichberechtigungsprogramme zurück, aus Angst vor dem Tyrannen und den Schergen, die seinem diktatorialen Gehabe dienen. Read More →

Outframed; Serge Prokofiev: Ouvertüre über hebräische Themen, op. 34 - Bela Bartok: Rumänische Volkstänze - Serge Rachmaninov: Streichquartett Nr. 2 - Amit Weiner: Songs of Eschaton - Wolfgang A. Mozart: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester (Arr.); Duo Duor (André Tsirlin, Saxophon, Hila Ofek, Harfe), Eliot Quartett (Maryana Osipova, Alexander Sachs, Violine, Dmitry Hahalin, Viola, Michael Preuss, Violoncello); # Decurio DEC-011; Aufnahme 2024,Veröffentlichung 11.04.2025 (71'50) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Ich wiederhole mich: Bearbeitungen machen nur Sinn, wenn sie Mehrwert bringen. Das Duo Duor (ehemals Jerusalem Duo) widmet sich der Erweiterung des Repertoires für Harfe und Saxophon und muss dabei zwangsläufig auch auf Bearbeitungen zurückgreifen. Read More →

Jacob Groth: Wisting; Ole Bo, Søren Møller, Klavier, Keyboards, Schlagwerk und Programmierung, Adam McKenzie, Cello, Jacob Groth, Gitarre, The Danish Filmharmonics; # Naxos 9.70377; Aufnahme 2020 bis 2024, Veröffentlichung 11.04.2025 (36'23) – Rezension von Uwe Krusch ** (For English please scroll down)

Der Filmkomponist Jacob Groth ist seit bald fünf Jahrzehnten für das Fernsehen und auch für Hollywood aktiv. Für die norwegische Thrillerserie Wisting nach den Bestseller-Romanen des norwegischen Autors Jørn Lier Horst entstand die vorliegende Musik. Wie nicht anders zu erwarten, bedient diese Musik die genretypischen Aspekte von schrecklichen Enthüllungen durch zitternde Geigen, unheimliche, spukhafte Momente vorbereitende Geräuschkulissen, die die dunklen Seiten untermalen sowie spannungsgeladenen Kaskaden. Read More →

Brucknerhaus
(c) Rita Newman

Die städtische Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA) und damit das Linzer Brucknerhaus haben ein neues Führungsduo. Kai Liczewski wird die kaufmännische (Executive Director) und Norbert Trawöger die künstlerische Leitung (Artistic Director) übernehmen. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives