After the San Francisco Symphony and San Francisco Conservatory of Music were forced by the Trump Administration to pause their joint Emerging Black Composers Project (EBCP) due to what they call “pervasive and repugnant race-based preferences.” (to read as: preferences for non-white races). Read More →

Antonio Salieri

Am 7. Mai jährt sich der Todestag Antonio Salieris zum 200. Mal. Das ist für Herausgeber Markus Brönnimann und den Brill-Verlag den  Anlass, sich dem Leben und Schaffen eines Komponisten zu widmen, der lange als bösartiger Gegenspieler Mozarts verunglimpft und schließlich vom Publikum weitestgehend vergessen wurde. Read More →

Édouard Lalo: Symphonie espagnole op. 21 + Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 op. 61 + Pablo de Sarasate: Konzertfantasie über Bizet’s Carmen op. 25; James Ehnes, Violine, BBC Philharmonic, Juanjo Mena; # Chandos CHAN 20333; Aufnahme 04.2024, Veröffentlichung 07.03.2025 (72'03) – Rezension von Uwe Krusch ** (For English please scroll down)

Die Überschrift mag in die entgegengesetzte Richtung deuten, als sie gedacht ist. Denn für diesen Kontext wird die Dressur als die höchste Form des Reitens mit höchsten Ansprüchen an Pferd und Reiter, erlernte Figuren zu zeigen, verstanden. Und nicht etwa so gelesen, als ob jemand im beengten Raum eingehegt ist. Read More →

An Eastern Trip; Miklos Rozsa: Duo op. 8 für Cello und Klavier - Zoltan Kodaly: Sonate für Cello und Klavier, op. 4 - Serge Prokofiev: Cellosonate op. 119 - Rodion Shchedrin: Im Stile von Albeniz; Sabine Weyer, Klavier, Dimitri Maslennikov Cello; # Quartz QTZ2166; Aufnahme 2024, Veröffentlichung 07.03 2025 (67') - Rezension von Norbert Tischer ** (For English please scroll down)

Dieses Album mit Cellowerken von Rozsa, Kodaly, Prokofiev und Shchedrin  gefallt durch die interessante Programmgestaltung und durch die Gestaltungsphantasie der beiden Interpreten. Read More →

Francesco Cilea Collection; Francesco Cilea: Werkliste am Ende des Beitrags / List at the end of the article - Raffaele Cacciola: Il Canto Dell'Amore on a theme by Francesco Cilea für Solisten & Streichorchester -  Leonardo Leo: Konzert für Cello & Streichorchester D-Dur; Lenny Lorenzani, David Boldrini, Jacopo di Tonno, Ilaria Cusano, Domenico Codispoti, Pier Paolo Vincenzi, Marco Gaggini, Enrico Bronzi, Massimo Quarta, Filippo Arlia, I Virtuosi della Scala; #  Brilliant Classics 97197; Aufnahmen  2013-2023, Veröffentlichung 07.03.2025 (4h37') - Rezension von Norbert Tischer ** (For English please scroll down)

Auf insgesamt fünf Alben präsentiert Brilliant Classics einen umfassenden Überblick auf das Werk von Francesco Cilea (1866-1950), gruppiert in Konzertante Suiten, Kammermusik, Klaviermusik und Lieder. Read More →

Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 29 op. 106, ‘Große Sonate für das Hammerklavier’ - Franz Liszt: Klaviersonate in h-Moll, S. 178; Haochen Zhang, Klavier; # BIS-2781; Aufnahme 02.2024, Veröffentlichung 07.03.2025 (75'37) -Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Haochen Zhang stürzt sich sehr aufgeregt in den ersten Satz der Hammerklavier-Sonate, ohne Rücksicht auf Verluste. Das mag auch noch irgendwie originell klingen und spannend, aber für meinen Geschmack doch zu flatterhaft und nervös. Michael Korstick hat diesen Satz noch schneller, aber viel klarer und strukturierter gespielt. Read More →

Music Director Sarah Ioannides has announced that she will end her then 12-year tenure with the Symphony Tacoma at the end of the 2025/26 season. Read More →

Gewandhaus Leipzig
(c) Remy Franck

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird vielerorts mit Requiem-Aufführungen an die Opfer und Zerstörungen in Europa erinnert. Aus dem 20. Jahrhundert gehört dazu neben dem War Requiem von Benjamin Britten auch das Dresdner Requiem des legendären Dresdner Kreuzkantors Rudolf Mauersberger, soeben aufgeführt im Gewandhaus Leipzig unter der Leitung von Gregor Meyer. Michael Oehme berichtet. Read More →

Johann Sebastian Bach

Am Freitag, 21. März organisieren die Chorvereinigung INECC und die Bach Vereenegung Lëtzebuerg 58 Mini-Konzerte in Kirchen und an ungewöhnlichen Orten in Luxemburg-Stadt, dem Bahnhofsviertel und Kirchberg. Neue Spielorte sind dieses Jahr das Abrigado in Bonnevoie, das Altersheim Pescatore und das Museum Dräi Eechelen. Read More →

Schaghajegh Nosrati
(c) Irene Zandel

The German pianist Schaghajegh Nosrati is another musician who has cancelled an US, announcing via Instagram that she is not able perform there under the Trump administration. Nosrati, an internationally successful concert and recording artist is assistant to Andras Schiff at the Barenboim-Said Academy in Berlin. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives