Nuron Mukumi
© Dmytro Holovchenko

Der Pianist Nuron Mukumi hat vor kurzem in Kyjiv ein Konzert mit dem Nationalen Sinfonieorchester der Ukraine gegeben. Im folgenden Interview schildert er seine Eindrücke für Pizzicato. Read More →

Daniel Barenboim
(c) Pablo-Castagnola

Der 82-jährige Dirigent Daniel Barenboim muss aus gesundheitlichen Gründen die Leitung der Konzerte vom 8. bis 10. Mai in der Philharmonie Berlin sowie des Konzertes am 18. Mai im Rahmen des Mahler Festivals in Amsterdam absagen. Die Berliner Philharmoniker haben Sakari Oramo verpflichtet, der das Programm unverändert übernimmt.

Moritz Eggert

Der deutsche Komponist und zugleich Präsident des Deutschen Komponistenverbandes Moritz Eggert hat einen offenen Brief veröffentlicht, in dem er sich vehement gegen die geplante Reform der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) wendet, eine Reform die ihm zufolge tiefgreifende Folgen für das Musikleben in Deutschland haben wird – vor allem für den Bereich der sogenannten E-Musik (Klassik, Neue Musik, Kirchenmusik, Jazz, experimentelle Elektronik u.a.). Read More →

Giovanni Battista Fasolo: Messen & Hymnen; Federico Del Sordo (Orgel), Nova Schola Gregoriana of Verona, Alberto Turco; # Brilliant Classics 96825; Aufnahmen 2024, Veröffentlichung 11.04.2025 (64'007, 65'11, 58'46) - Rezension von Norbert Tischer ** (For English, please scroll down)

Giovanni Battista Fasolo (1598 – 1680) war ein italienischer Komponist, Organist und Kapellmeister des frühen Barock und ein Mitglied des Franziskanerordens. Ob er wirklich hinter dem Namen Il Fasolo zu suchen ist oder ob dieser eher Francesco Manelli zuzuschreiben ist, ist nicht restlos geklärt. Read More →

This is the situation which Trump would like to perpetuate: US orchestras are 80% White, 11% Asian, 5% Hispanic and 2% Black. In past years, efforts to change that and to make orchestras more diverse have been made. For instance, Chicago non-profit Equity Arc connects talented student musicians of color with mentors and opportunities to learn. Read More →

Johann Sebastian Bach: Ein musikalisches Opfer, BWV 1079; Ensemble Diderot (Johannes Pramsohler, Violine & Ltg., Roldán Bernabé, Violine, Viola, Georges Barthel Flöte, Gulrim Choï, Cello, Philippe Grisvard, Cembalo); # Audax  ADX13781; Aufnahme 10. 2020, Veröffentlichung 11.04.2025 (48'21) - Rezension von Norbert Tischer ** (For English, please scroll down)

Am 7. und 8. Mai 1747 wurde Johann Sebastian Bach vom preußischen König Friedrich dem Großen empfangen, einem musikalischen Monarchen, der einen glänzenden Hof unterhielt. Bei dieser Gelegenheit bat der König Bach, eine Fuge über ein Thema zu improvisieren, das er ihm vorgegeben hatte. Bach improvisierte eine dreistimmige Fuge, und zwar so meisterhaft, dass, „nicht nur Se. Majest. Dero allergnädigstes Wohlgefallen darüber zu bezeigen beliebten, sondern auch die sämtlichen Anwesenden in Verwunderung gesetzt wurden.“ Read More →

Eleonora Buratto - Indomita; Vincenzo Bellini: Szenen aus Il Pirata - Gaetano Donizetti: Szenen aus Anna Bolena & Lucrezia Borgia - Giuseppe Verdi: Szenen aus I due Foscari & Aroldo; Eleonora Buratto, Sopran, Irene Savignano, Mezzosopran, Didier Pieri, Tenor, Giovanni Battista Parodi, Bass, Coro dell'Opera Carlo Felice Genova, Orchestra dell'Opera Carlo Felice Genova, Sesto Quatrini; # Pentatone PTC5187409; Aufnahmen 2024, Veröffentlichung 11.04.2025 (69'07) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Auf ihrem Solo-Debütalbum Indomita zollt die Sopranistin Eleonora Buratto « den unbezwingbaren Heldinnen der italienischen Oper des 19. Jahrhunderts Tribut ». Read More →

The International Classical Music Awards (ICMA) have published a playlist presenting a standout take of each of the albums which won an award in 2025. 14 audio categories are represented with 15 albums, Early Music, Baroque Instrumental and Baroque Vocal, Vocal Music, Choral Music, Opera, Solo Instrument, Chamber Music, Concertos, Symphonic Music, Contemporary Music, Assorted Programs, Historical Recordings and Premiere Recordings. Read More →

After 39 seasons under the musical direction of Steven Errante, the Wilmington Symphony Orchestra will be under the direction of Peter Askim, 53. A native of Maine and active composer and conductor, Askim currently serves as the artistic director of The Next Festival of Emerging Artists, conductor of the Raleigh Civic Symphony and Chamber Orchestra and director of orchestral activities at N.C. State University.

Roberto Abbado
(c) Miro Zagnoli

The Korean National Symphony Orchestra announced doday that it has appointed Italian conductor Roberto Abbado as its eighth artistic director. Abbado, 70, is the nephew of renowned conductor Claudio Abbado, Read More →

  • Pizzicato

  • Archives