Es gibt aktuell viele gute Streichquartette. Sie unterscheiden sich in Stil und Werkauswahl für ihre Auftritte und Einspielungen. Heuer war das Quatuor Diotima, das sich aus Absolventen des Conservatoire de Paris zusammensetzt, im Mozart Saal des Wiener Konzerthauses zu Gast. Uwe Krusch erlebte für Pizzicato mit, was die vier Musiker zum Ehrentag von Pierre Boulez und auch sonst vorbereitet hatten. Read More →
With donors pulling financial backing and artists cancelling appearances, the Kennedy Center in Washington, now run by the fascist American leader, is $40 million in debt and has an operating deficit of $100 million despite turning a profit of $6 million less than two years ago, Washington Post reporter Travis Andrews revealed on Friday. Read More →

Tragisches Schicksal: Als Gabriel Dupont 1914 im Alter von nur 36 Jahren starb, erhielt er bewegende Nachrufe. Dies hielt die Musikwelt jedoch nicht davon ab, ihn so schnell wie möglich zu vergessen und seine Musik in den großen Schubladen der Geheimakten verschwinden zu lassen. In den letzten Jahren gab es glücklicherweise zumindest auf Tonträgern respektable Wiederentdeckungen. Read More →

Dvoraks Interesse und Zuneigung für die ureigene amerikanische Musik hat in ihm die Überzeugung gestärkt, dass die amerikanischen Komponisten ihre Musik schreiben, aus ihrem reichen Fundus schöpfen sollten. Florence Price, die bedeutende schwarze amerikanische Komponistin, hat sich dies zu Herzen genommen. Das Klavierquintett in a-Moll ist geprägt von ihrem stark rassenfeindlichen Umfeld und dem unbedingten Willen, sich selbst zu behaupten. Read More →
Die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen äußert in einem Offenen Brief Kritik an der Reform der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) wegen der « überwiegend kommerziell ausgerichteter Inkasso-Verteilungsregeln », die junge Komponisten stark benachteiligen würden. Selbst ein Johann Sebastian Bach hätte, würde er heute leben, unter den neuen Verteilungsregeln zu leiden, behaupten die Autoren. Read More →
Die Markgräfler Gutedelgesellschaft verleiht den Markgräfler Gutedelpreis 2025 an die Dirigentin Joana Mallwitz. Joana Mallwitz ist seit Beginn der Saison 2023/24 Chefdirigentin und Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin Read More →
Fascist Donald Trump issued an executive order Thursday evening promising to eliminate “divisive narratives” from the Smithsonian Institution’s museums. The order directs Vice President JD Vance to eliminate what he finds “improper” from the Smithsonian Institution, including its museums, education and research centers, and the National Zoo. The White House fact sheet describing the order said it will focus on removing “anti-American ideology.”Wait, what does that remind? Oh yes, the Nazi way in eliminating Entartete Kunst.
Der Gemeinderat in Pforzheim hat die Wahl von Daniel Inbal zum neuen Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim formell bestätigt. Damit sei das Gremium, wie die Stadtverwaltung mitteilt, dem Vorschlag der Findungskommission gefolgt. Daniel Inbal wird ab der kommenden Spielzeit 2025/2026 die Position des Generalmusikdirektors am Theater Pforzheim übernehmen. Read More →

2023 hat Walter Sutcliffe Händels Brockes-Passion in einer szenischen Aufführung in Halle auf die Bühne gebracht. Diese Aufführung gibt es nun auch als reine Tonaufnahme, nachdem schon eine Blu-ray Disc (Naxos 2.110755) im November letzten Jahres erschienen ist. Read More →

Dieses Album beginnt mit dem vier Minuten langen Stück Les Djinns nach einem Text von Victor Hugo in Faurés Fassung für Chor und Orchester. Read More →