The Kennedy Center canceled a concert planned for May 21 that was to feature the Gay Men’s Chorus of Washington, performing alongside the National Symphony Orchestra. The two groups were planning to collaborate on a piece called “A Peacock Among Pigeons,” with GMCW serving as the orchestra’s guest chorus. No explanation was given. Read More →

Der 1901 gegründete österreichische Musikverlag Universal Edition, der seit 1914 seinen Sitz im Wiener Musikverein hat, verlässt Ende des Jahres diese traditionsreichen Räumlichkeiten. Read More →

Mit dem anspruchsvollen Namen Supreme Classics startet ein neues Plattenlabel in Wien. Supreme Classics ist ein Label der Supreme Music Group, die sich auf Aufnahmen in den Bereichen Klassik, Jazz und Singer-Songwriter konzentriert. Read More →

Konzerthaus Wien,
(c) Victoria Coeln

Wenn drei als herausragende Solisten bekannte Künstler zum Klaviertrio zusammen finden, könnte man an zwei Fragen denken: Die generelle war, wie die oftmals in dieser Besetzung schwierige Balance zwischen dem Klavier und den Streichern gelang. Die spezifischere war die auf diese Besetzung bezogene Frage, ob die Drei musikalisch zueinander gefunden hatten und ein Mehr boten und nicht nur die Summe. Uwe Krusch hat Antworten. Read More →

George Crumb: Apparition; Richard Strauss: Die Nacht op. 10 Nr. 3 +  Die Zeitlose op. 10 Nr. 7 + Nachtgang op. 29 Nr. 3 + Geduld op. 10 Nr. 5 + Morgen op. 27 Nr. 4; Franz Schubert: Nacht und Träume D 827 + Der Tod und das Mädchen D 531 + Die junge Nonne D 828 + Die Allmacht D 852 + Du bist die Ruh D 776. Nina Bezu, Sopran, Matthias Alteheld, Klavier; # Schweizer Fonogramm; Aufnahme 03.2024, Veröffentlichung 14.02.2025 (60’06) - Rezension von Guy Engels ** (For English please scroll down)

Als studierte Mathematikerin und Philosophin kennt sich Nina Bezu bestens mit beiden Seiten des Lebens aus: der streng rationalen und der transzendenten. Um das Irdische und das Überweltliche geht es in ihrem Album ‘Überweltlich’. Dieser neutrale Terminus schließt sowohl die sakrale Dimension als auch die nicht-religiöse Interpretation des Begriffes ein. Gemeinsam ist beiden, dass hauptsächlich die Nacht in den Texten als Übergangsmoment zwischen beiden Welten im Vordergrund steht. Read More →

Georg Österreich’s Resurrected Treasures; Musica Gloria, Nele Vertommen und Beniamino Paganini; # EtCetera Records KTC 1819; Aufnahme: 06/2024, Veröffentlichung 14.02.2025 (79'04) – Rezension von Jan-Geert Wolff ** (For English please scroll down)

Wieviel großartige Musik mag heute wohl in den Archiven noch auf ihre Wiederentdeckung warten? Zweifelsohne existiert ein großer Schatz, der von neugierigen und mutigen Musikerinnen und Musikern von Zeit zu Zeit in Teilen gehoben wird. Das zeigt die neue bei EtCetera Records erschienene CD des von Nele Vertommen und Beniamino Paganini geleiteten belgischen Ensembles Musica Gloria mit Werken aus der Sammlung von Georg Österreich (1666-1735) mit Werken von ihm selbst, seinem Bruder Michael und anderen frühbarocken Komponisten. Read More →

Arc III; Louise Talma: Alleluia in Form of Toccata - Franz Schubert: Fantasie D. 760, Wandererfantasie - Claude Debussy: L’Isle joyeuse, L. 106 - Ernő Dohnanyi: Pastorale on a Hungarian Christmas Song - Johannes Brahms: Klaviersonate Nr. 3, op. 5 - György Ligeti: Études, Livre 1, No. 5. Arc-en-ciel; Orion Weiss, Klavier; First Hand Records FHR129; Aufnahme 2024, Veröffentlichung 14.02.2025 - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Von diesem Album habe ich mir zunächst die Brahms-Sonate angehört, anhand derer ich entscheiden wollte, ob das Produkt eine Rezension wert sei oder nicht. Es ist es. Read More →

Markus Poschner (c) Foto Kerschi

Markus Poschner wird mit der Saison 2026/27 die Position des Chefdirigenten beim ORF Radio-Symphonieorchester Wien antreten, als Nachfolger von Marin Alsop. Er seit 2015 Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana und seit 2017 Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz (bis 2027). Read More →

Robert von Bahr
(c) ICMA

The longtime leader and founder of the Swedish label BIS has announced his retirement. No further information was provided. BIS had been acquired by Apple in 2023, yet von Bahr continued to direct the company. Read More →

The Board of Directors of the Naxos Music Group has announced the appointment of Matthias Lutzweiler as Chief Executive Officer (CEO) of the Naxos Music Group, effective immediately. Lutzweiler, who has been serving as Acting CEO since October 2024, will be supported by Jeffrey Lien, CEO of Naxos of America, who assumes the role of Global Deputy CEO, and Iwen Schmees, currently CEO of Naxos Deutschland, who will take on the position of Global Chief Operating Officer (COO). Read More →

  • Pizzicato

  • Archives