Henri Christofer Aavik
(c) Kaupa Kikkas

Der 1995 in Estland geborene Dirigent Henri Christofer Aavik hat den vom deutschen Musikkrat ausgerichteten German Conducting Award 2025 gewonnen. Zuvor war er 2. Preisträger des 5. Internationalen Svetlanov Wettbewerbs (2022) und 1. Preisträger des 8. Internationalen Panula-Wettbewerbs (2021). Im  September 2024 übernahm er die Position des Chefdirigenten des Pärnu City Orchestra (Estland). Seit 2020 ist er regelmäßiger Gast an der Estnischen Nationaloper. Read More →

Wenn es darum geht, Alte Musik und Barock frisch und aktuell auf die Bühne zu bringen, stehen Jordi Savall und William Christie in der ersten Reihe. Unser Mitarbeiter Alain Steffen besuchte das Konzert mit William Christie und seinem Ensemble Les Arts Florissants am Sonntag in der Philharmonie. Read More →

Ab der Spielzeit 2026/27 übernimmt eine Doppelspitze die Intendanz am Luzerner Theater: Katja Langenbach und Wanda Puvogel treten gemeinsam die Nachfolge von Ina Karr an. Read More →

Tarmo Peltokoski
(c) Apollo Artists

25-year-old Finnish conductor Tarmo Peltokoski has cancelled all his concerts until at least end of November. This affects also a series of nine Don Giovanni performances in Toulouse (20-30 November) where he will be replaced by Riccardo Bisatti. Read More →

Jonathon Heyward

The Baltimore Symphony Orchestra (BSO) announced a three-year contract extension for American conductor Jonathon Heyward as Music Director. Heyward, 33, is since 2022 in this position. In summer 2024, be became Music Director of the Festival Orchestra of Lincoln Center through 2029, now with the added title and role of Artistic Director.

Chopin Monument Zelazova-Wola
Photo: Remy Franck

The jury of the 19th International Fryderyk Chopin Piano Competition, chaired by Garrick Ohlsson, admitted the following 11 pianists to the final, listed below in alphabetical order. Read More →

American soprano Roberta Alexander died at the age of 76 on October 14. Born on March 3, 1949, in Lynchburg, Virginia, she grew up in a family of musicians. In 1969 she began her studies at the University of Michigan in Ann Arbor and from 1971 with Herman Woltman at the Royal Conservatory in The Hague. She lived in the Netherlands from 1972. Read More →

Sabine Meyer
(c) PR

Die 66-jährige Klarinettistin Sabine Meyer beendet nach 45 Jahren ihre Bühnenkarriere Sie will sich ihrer Familie, ihrem Garten und neuen Aufgaben widmen. Zurzeit befindet sie sich auf einer Abschiedstournee und spielt dabei bis Ende des Jahres in den bedeutendsten Konzertsälen.

Der deutsche Dirigent Bernhard Klee ist im Alter von 89 Jahren in der Schweiz gestorben. Klee lernte Klavier, Violine und Kontrabass und war unter Thomaskantor Günther Ramin von 1948 bis 1955 Mitglied im Leipziger Thomanerchor. Nach dem Abitur 1955 an der Thomasschule zu Leipzig studierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik Köln, wo Günter Wand (Orchesterleitung), Else Schmitz-Gohr (Klavier) und Maurits Frank (Kammermusik) zu seinen Lehrern gehörten. Read More →

Perry So

Perry So’s contract as principal conductor of the Orquesta Sinfónica de Navarra (OSN) has been extended for another three years. The Board of Trustees has valued the excellent artistic work carried out since 2022 by the Hong Kong-born conductor, Read More →

  • Pizzicato

  • Archives