Wenn drei als herausragende Solisten bekannte Künstler zum Klaviertrio zusammen finden, könnte man an zwei Fragen denken: Die generelle war, wie die oftmals in dieser Besetzung schwierige Balance zwischen dem Klavier und den Streichern gelang. Die spezifischere war die auf diese Besetzung bezogene Frage, ob die Drei musikalisch zueinander gefunden hatten und ein Mehr boten und nicht nur die Summe. Uwe Krusch hat Antworten. Read More →
Markus Poschner wird mit der Saison 2026/27 die Position des Chefdirigenten beim ORF Radio-Symphonieorchester Wien antreten, als Nachfolger von Marin Alsop. Er seit 2015 Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana und seit 2017 Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz (bis 2027). Read More →
The longtime leader and founder of the Swedish label BIS has announced his retirement. No further information was provided. BIS had been acquired by Apple in 2023, yet von Bahr continued to direct the company. Read More →
The Board of Directors of the Naxos Music Group has announced the appointment of Matthias Lutzweiler as Chief Executive Officer (CEO) of the Naxos Music Group, effective immediately. Lutzweiler, who has been serving as Acting CEO since October 2024, will be supported by Jeffrey Lien, CEO of Naxos of America, who assumes the role of Global Deputy CEO, and Iwen Schmees, currently CEO of Naxos Deutschland, who will take on the position of Global Chief Operating Officer (COO). Read More →
Zwei Requien waren beim Gastspiel der Ensembles des Bayerischen Rundfunks, nämlich dem Chor und des Symphonieorchesters im Wiener Konzerthaus zu hören. Dabei gehörte das erste von Mark-Anthony Turnage mit dem Titel Remembering nicht zu den allgemein geläufigen Werken. Es erlebte vor Ort sogar seine Erstaufführung. Das zweite, Ein deutsches Requiem, von Johannes Brahms ist eines der bekanntesten und regelmäßig aufgeführten. Uwe Krusch erlebte für Pizzicato beide Werke, die sich auch in anderer Hinsicht deutlich unterschieden. Read More →
Das Ukrainian Freedom Orchestra vereint geflüchtete Musiker und ukrainische Mitglieder führender europäischer Orchester. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine setzt das Ensemble unter der Leitung seiner Gründerin Keri-Lynn Wilson im Warschauer Teatr Wielki ein musikalisches Zeichen gegen Krieg und Unterdrückung: mit Beethovens 9. Sinfonie – die wie kein anderes Werk für Freiheit und Menschlichkeit steht. ARTE überträgt das Konzert ab 20 Uhr im Livestream auf arte.tv, die Aufzeichnung ist am 9. März um 17.10 Uhr im TV zu sehen. Read More →
Muncie (Indiana) based Orchestra Indiana has announced Yaniv Segal as its new Principal Conductor and Artistic Director, effective immediately. Read More →
The Elbphilharmonie Visions festival with orchestral music written in the 21st century, jointly organized by the Elbphilharmonie and NDR, came to a successful end. Over the course of just over a week, seven concerts attracted a total of 13,157 people, resulting in an impressive average attendance rate of 92%. The organizers were especially pleased to welcome around 6,000 first-time visitors to the Elbphilharmonie, with 23.5% of the audience being under the age of 30.
Nach einer intensiven Wettbewerbswoche fand die dritte Ausgabe des Internationalen Wettbewerbs für Operndirigenten ihren Abschluss. Nach Beratung gaben die Jurymitglieder unter dem Vorsitz des Künstlerischen Leiters Stefano Pace ihre Entscheidungen bekannt: Read More →
The Alfred Street Baptist Church in Washington has canceled its annual Christmas event at the Kennedy Center. Here is the press release: « The After prayerful consideration, and discerning, the Alfred Street Baptist Church , one of the oldest and largest African American Baptist churches in the nation, has made the difficult decision to cancel hosting its annual Christmas performance at the Kennedy Center. Read More →