Northern Colours; Rolf Martinsson: Soundscape - A Walk In Colours op. 118 - Edvard Grieg: Solveigs Lied aus Peer Gynt-Suite Nr. 2 - Kurz Atterberg: Hornkonzert a-moll - Jean Sibelius: Der Schwan von Tuonela op. 22 Nr. 2; Felix Klieser, Horn, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Jamie Phillips; # Berlin Classics 0303248BC¸Aufnahme 06. 2024, Veröffentlichung 25.04.2025 (59'15) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Das Programm dieses Albums des Hornisten Felix Klieser wird mit dem Hornkonzert Soundscape des heute 68-jährigen schwedischen Komponisten Rolf Martinsson eröffnet. Das 26-minütige Konzert, das 2022 in Saarbrücken uraufgeführt wurde, hat Martinsson Felix Klieser gewidmet. Klieser hat es nun mit demselben Orchester, der Deutschen Radiophilharmonie, aber einem anderen Dirigenten aufgenommen.

Das als spätromantisch und orchestral effektvoll zu bezeichnende Werk gibt dem Hornisten eine prominente Rolle, die Felix Klieser mit der ihm eigenen hervorragenden Technik und Musikalität bewältigt.

Eine sehr stimmungsvolle Interpretation von Solveigs Lied mit einem wunderbar lyrisch singenden Klieser führt zum Hornkonzert von Kurt Atterbeg.

Es ist ein fantasievoll komponiertes Stück mit einem ungemein schönen lyrischen und zugleich farbigen Mittelsatz, der einem üppigen, virtuosen Finale vorausgeht.

Im Schwan von Tuonela spielt Klieser das im Original dem English Horn zugedachte Solo, aber ob das wirklich passt, bezweifle ich. Aber die übrigen Tracks des Albums sind schon hörenswert.

The program of this album by horn player Felix Klieser opens with the horn concerto Soundscape by the now 68-year-old Swedish composer Rolf Martinsson. Martinsson dedicated the 26-minute concerto, which premiered in Saarbrücken in 2022, to Felix Klieser. Klieser has now recorded it with the same orchestra, the Deutsche Radiophilharmonie, but with a different conductor.

The work, which can be described as late romantic and orchestrally effective, gives the horn player a prominent role, which Felix Klieser masters with his own outstanding technique and musicality.

A very atmospheric interpretation of Solveig’s song with a wonderfully lyrical Klieser leads to Kurt Atterbeg’s Horn Concerto.

It is an imaginatively composed piece with an incredibly beautiful, lyrical and colorful middle movement that precedes a lush, virtuoso finale.

In Tuonela’s Swan, Klieser plays the solo originally written for the English horn, but I doubt it really fits. However the rest of the album is well worth a listen.

  • Pizzicato

  • Archives