Ronaldo Miranda: Klavierkonzert + Concertino + Horizontes + Variações Temporais; Eduardo Monteiro, Klavier, Minas Gerais Philharmonic Orchestra, Fabio Mechetti; # Naxos 8.574591; Aufnahme 02.2013, Veröffentlichung 28.03.2025 (60'13) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Der brasilianische Komponist Ronaldo Miranda (1948) hat mit seinem Klavierkonzert ein unmittelbar ansprechendes Werk geschaffen, dass Atonalität mit Melodik verbindet, manchmal an Bartok erinnert und mit ganz schönen Stimmungen Spannung und zugleich etwas Mysteriöses schafft.

Der kurze zweite Satz, Grave, führt zu einem perkussiven, zwischen düsteren und fast grotesken Passagen wechselnden Finalsatz.

Horizontes ist eine symphonische Dichtung, die in drei Sätzen (Aufbruch, Warten, Entdeckung) musikalisch spannungsvoll die Geschichte von Christoph Columbus’ Reise in die Neue Welt erzählt.

Concertino für Klavier und Streicher (1986) beginnt mit einem verspielt rhythmischen Satz und endet mit einem sehr fließenden Finale.

Variações Temporais (Beethoven Revisitado) stammt aus dem Jahre 2014.

Das originelle Werk spielt nicht nur auf Stürme und pastorale Themen an, sondern auch auf die Jahres- und Tageszeiten, indem es mit kurzen Zitaten aus Beethoven-Sonaten arbeitet.

Das Minas Gerais Philharmonic Orchestra sorgt unter der Leitung von Fabio Mechetti für exzellente Interpretationen.

With his Piano Concerto, the Brazilian composer Ronaldo Miranda (1948) has created an immediately appealing work that combines atonality with melodicism, sometimes reminiscent of Bartok, and at the same time creates tension and mystery with very beautiful moods.

The short second movement, Grave, leads to a percussive final movement that alternates between somber and almost grotesque passages.

Horizontes is a symphonic poem that tells the story of Christopher Columbus’ voyage to the New World in three exciting movements (Departure, Waiting, Discovery).

Concertino for Piano and Strings (1986) begins with a playfully rhythmic movement and ends with a very flowing finale.

Variações Temporais (Beethoven Revisitado) dates from 2014.

This original work alludes not only to storms and pastoral themes, but also to the seasons and times of day, using short quotations from Beethoven sonatas.

The Minas Gerais Philharmonic Orchestra, under the baton of Fabio Mechetti, offers excellent interpretations.

  • Pizzicato

  • Archives