Por los Montes de Coñares. Music and Eroticism in the Spanish Golden Age; Werke von Juan del Encina, Alonso de Alba, Antonio Ribera, Anonymus, Diego Pisador, Luis de Briceno, Gaspar Sanz, Matthieu Rosmarin, Juan Bon, Juan Aranes, Alonso de Toro. Amystis, La Chimera Consort, Jose Duce Chenoll; # Brilliant Classics 97388; Aufnahme 04.2024, Veröffentlichung 14.02.2025 (61’38) - Rezension von Guy Engels ** (For English please scroll down).

Glöckchengeläut kommt oft vor in dieser Produktion. Ruft es zum Gebet oder zum Liebhaber? Zweideutigkeit ist eines der Merkmale dieses Programms, denn die spanischen Komponisten von der Renaissance bis zum Frühbarock nutzten nur zu gerne geistliche Melodien, um sie profan umzudeuten. Es verwundert demnach nicht, wenn manches Liebeslied in diesem Album einen hymnischen Charakter hat – hier wird eben das Liebchen, die Herzensdame angebetet.

Amystis und La Chimera Consort haben sich auf die Forschungen des Musikologen Juan José Pastor Comín gestützt und ein stilreiches Album produziert, das von der Pastorella bis hin zum ausgelassenen Tanz reicht. Ebenso vielfältig sind die Emotionen, die zu Tage kommen: schmachtendes Verlangen, grenzenlose Leidenschaft oder augenzwinkernde Frivolität. Beide Ensembles machen aus den unterschiedlichen Liedern stimmungsvolle Kurzszenen, die sie engagiert mit Leben füllen.

Bells ring often in this production. Is it a call to prayer or to a lover? Ambiguity is one of the hallmarks of this program, as Spanish composers from the Renaissance to the early Baroque were only too happy to take sacred melodies and reinterpret them in profane ways. It is therefore not surprising that some of the love songs on this album have a hymn-like character – here the beloved, the lady of the heart, is worshipped.

Drawing on the research of musicologist Juan José Pastor Comín, Amystis and La Chimera Consort have produced an album rich in style, ranging from pastorella to exuberant dance. The emotions that emerge are equally varied: longing, boundless passion, or tongue-in-cheek frivolity. Both ensembles turn the different songs into short atmospheric scenes, which they bring to life with commitment.

  • Pizzicato

  • Archives