Am 14. Februar wird die erste Symphonie des Luxemburger Komponisten Marco Pütz, ‘Four Colours Symphony’ in Cottbus vom Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus unter der Leitung vonm Generalmusikdirektor Alexander Merzyn uraufgeführt.
Die Komposition entstand im Frühling 2022. Marco Pütz sagt: « Die Idee zu dieser Sinfonie der Farben gab es schon länger, aber es fehlte bis dahin noch der entscheidende Motivationsschub zur Umsetzung in Musik. Und genau diesen Motivationsschub bekam ich dann gleich doppelt: Erstens: durch die sehr positiven Erfahrungen mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus und seinem Dirigenten, Herrn Alexander Merzyn durch die Aufführung meines Tuba-Konzerts (Februar 2020) und
die CD-Aufnahme von fünf meiner Werke für das Naxos-Label 14 Monate später (Juni 2021, Naxos 8.579116). Zweitens, durch ein Gemälde des Niederländischen Malers Piet Mondrian (1872-1944) mit dem Titel ‘Composition with Red, Blue, Yellow and Black’ (1921), das ich einige Zeit zuvor im Kunstmuseum Den Haag sah. »
Daraus ergab sich der vollständige Titel der rund 40 Minuten langen Symphonie:
BLACK, the colour of night & death
RED, the colour of passion & energy
BLUE, the colour of harmony & peace
YELLOW, the colour of light & joy
Die Sinfonie ist allen Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus und dem Dirigenten Alexander Merzyn in Dankbarkeit gewidmet.
Als Leihmaterial erhältlich bei der EDITION KUNZELMANN (CH) oder bei ZINFONIA (www.zinfonia.com)