Robert Spano, 56, has announced plans to conclude his tenure as music director of the Atlanta Symphony Orchestra in June 2021. The 2020-21 season will mark his 20th year with the orchestra, making him one of the longest-tenured music directors of a major American orchestra. Following the 2020-21 season, he will assume the title of conductor laureate, and will continue to conduct it on a regular basis. A committee will be formed to begin the search for Spano’s successor. Read More →

Le Violon de Proust; César Franck: Sonate für Violine und Klavier, Reynaldo Hahn: Sonate für Violine und Klavier; Camille Saint-Saëns: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1; Gabriel Tchalik, Violine, Dania Tchalik, Klavier, 1 CD Evidence EVCD036, Aufnahmen 02/2017, Veröffentlichung: 11/2017 (73:44) – Rezension von Uwe Krusch

Die Suche nach der verlorenen Zeit war das größte und zeitaufwendigste Werk des französischen Autors und Sozialkritikers Marcel Proust. Neben der Darstellung der gesellschaftlichen Veränderungen hat Proust in den zwanzig Jahren der Entstehung dieses Werkes den Wettlauf mit der eigenen ablaufenden Lebenszeit und der Erinnerung an die verlorene Vergangenheit darzustellen. Read More →

Following the unanimous recommendation of the Music Director Search Committee, the Ridgefield Symphony Orchestra has named Yuga Cohler, 28, as the orchestra’s new Music Director, Broadway World Connecticut reports. Cohler will make his debut in Ridgefield on 5 May. Read More →

Das deutsche Label OehmsClassics ist jetzt Teil der Naxos-Gruppe. Eine entsprechende Vereinbarung zur Übernahme der Geschäftsanteile wurde bereits unterzeichnet, teilt das Label mit. Read More →

French label NoMadMusic has won the Innovation Award of the city of Paris for its NomadPlay application. Designed for amateur or professional musicians, it will allow the user to take the place of a musician at the heart of an orchestra from his own place. The label announces an immersive experience, with a spatialized sound, synchronised scrolling of the score and a large catalogue of musical works. NomadPlay is scheduled to go online in 2018. Currently it is still in a test phase, but anyone interested in the project can become a beta tester.

The Beethoven Project; Ludwig van Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1-5 + Coriolan-Ouvertüre op. 62 + Egmont-Ouvertüre op. 84 + Leonore-Ouvertüre Nr. 1 + Fidelio-Ouvertüre; Oliver Schnyder, Luzerner Sinfonieorchester, James Gaffigan; 3 CDs Sony Classical 888751823622016; Aufnahme 06/2017, Veröffentlichung 11/2017 (208') – Rezension von Remy Franck

Das Hauptmerkmal dieser Aufnahme ist die Differenzierung. Oder richtiger: die Differenzierungen. Es ist der faszinierende Wechsel von Farben, Rhythmen und Dynamik, sowie das Spiel mit den Schattierungen, die diese Beethoven-Aufnahmen so spannend werden lassen. Hinzu kommt eine Kunst feinjustierter Akzentuierung und spontan wirkender Artikulierung sowie eine Aufwertung auch des scheinbar nebensächlichsten Details im Klavier so gut wie im Orchester. Read More →

Carl H. Graun: Weihnachtsoratorium; Monika Mauch, Sopran, Marion Eckstein, Alt, Georg Poplutz, Tenor, Raimund Nolte, Bass, Arcis-Vocalisten, Barockorchester L’Arpa Festante, Thomas Gropper; 1 CD Oehms OC 1876; Aufnahme 12/2016, Veröffentlichung 09/2017 (79'11) – Rezension von Uwe Krusch

Die Kantate ‘Mache dich auf, werde Licht’, das Weihnachtsoratorium von Carl Heinrich Graun, stammt aus seiner Zeit am Hof des Herzogs in Braunschweig. Die Bedeutung des 25Weihnachtsgeschehens für Leben und Sterben der Christen ist Gegenstand dieser Kantate, weshalb sie allgemein als Weihnachtsoratorium bezeichnet wird. Für Graun, der heutzutage eher als Opernkomponist der Hofoper ‘Unter den Linden’ unter Friedrich II. bekannt ist, war bereits dieses frühe Werk eine gute Gelegenheit, seine Fähigkeiten einzusetzen. Read More →

A previously unknown composition by Kurt Weill was recently discovered in a Berlin archive. The three-page manuscript in the composer’s hand bears the peculiar title ‘Lied vom weißen Käse’ (‘Song of the White Cheese’, lyric by Günther Weisenborn). Weill composed it for his wife, the singer-actress Lotte Lenya, for performance in a political revue produced to benefit unemployed actors of the Berlin Volksbühne in November 1931. Read More →

Der am 18. Oktober durch einen Test der Sprinkleranlage verursachte Wasserschaden in der Staatsoperette Dresden beträgt nach ersten Schätzungen mindestens fünf Millionen Euro, teilte die Stadt mit. 16 000 Liter Wasser hatten sich bei dem schief gelaufenen Test über dem Bühnenbereich ergossen. Intendant Wolfgang Schaller sucht mittlerweile nach Ausweich-Spielstätten. Read More →

According to Forbes magazine, POTUS Trump said he’s smarter than US Secretary of State Rex Tillerson (consider the level politics at the WH have reached), and he suggested the two should ‘‘compare IQ tests.’’ « And I can tell you who is going to win, » Trump said to the magazine. If this would happen and if Trump would win, any IQ test in future would be senseless and void of significance.

  • Pizzicato

  • Archives