The Azrieli Music, Arts and Culture Centre (AMACC) has opened its international call to composers for the 2026 Azrieli Music Prizes (AMP). For its sixth biennial cycle, AMP is seeking scores and proposals for choir and orchestra with optional soloists. The 2026 call is open from 7 February through 2 May 2025. Read More →


Der umtriebige Giacomo Casanova hat im 18. Jahrhundert auch seine Spuren im Tessiner StĂ€dtchen Lugano hinterlassen. Diese historische Begebenheit diente dem Solothurner Komponisten Richard Flury und seinem aus dem tessinischen Biasca stammenden Librettisten Guido Calgari als Vorlage fĂŒr ihre Oper Casanova e lâAlbertolli. Read More →


Dieses Album des Tenors Carl Ghazarossian und des Pianisten Emmanuel Oliver prĂ€sentiert eine Auswahl von Liedern und Melodien auf Texte des vierteiligen Zyklus Romances sans paroles und der Sammlung Sagesse des französischen Symbolisten Paul Verlaine (1844-1896). Read More →


Die in der Schweiz lebende deutsche Pianistin Lisa Maria Schachtschneider hat ein Programm mit bekannten und wenig bekannten Werken zum Thema Erde und Naturschutz zusammengestellt, mit einem Schwerpunkt auf dem Element Feuer. Read More →


Die Bilder verstören: einerseits die des völkerrechtsverletzenden Angriffskriegs der Russen, begleitet von der infamen Behauptung des Kremldiktators, ukrainische Kultur gebe es nicht, anderseits die Veröffentlichung eines Albums mit zwei Weltpremieren, den Klavierkonzerten der ukrainischen Komponisten Vasyl Barvinsky (1888-1963) und Viktor Kosenko (1896-1938), die zeigen, wie lange die durchaus existierende Kultur der Ukraine vom Westen nicht zur Kenntnis bekommen wurde. Schlimm, dass es zur Umkehrung der Situation eines Krieges bedurfte! Read More →


Wenn das Klarinettenkonzert auch nicht ganz vorne auf der Beliebtheitsskala der Konzertpodien steht, so ist Gattung doch schon seit der Barockzeit extrem produktiv und gerade im 20. und 21. Jahrhundert werden so viele Klarinettenkonzerte geschrieben wie nie zuvor. Die bekanntesten und beliebtesten sind neben denen von Franz Krommer, Antonio Rosetti und W. A. Mozart wohl jene von Carl Maria von Weber. Und diese beiden Klarinettenkonzerte hat Arthur Stockel, Soloklarinettist des Luxembourg Philharmonic, auf seinem Debut-Album eingespielt. Read More →


Beide Polen dieser Einspielung waren in ihrer Zeit als Konzertpianisten sehr bekannt. Ihre Kompositionen sind weitgehend in Vergessenheit geraten. Und was JĂłzef Wieniawski und Ignacy Jan Paderewski noch gemeinsam hatten war, dass sie aus Polen emigrierten. Die Werke aus der Zeit zwischen Fryderyk Chopin und Karol Szymanowski wurden lange als nicht sehr innovativ angesehen. Ihre QualitĂ€ten werden erst neuerdings wieder mehr beachtet. Read More →

Giulio Caccini is not the best-known figure of his time. What led you to devote this double disc to him?
Like many singers, I discovered Giulio Caccini through his Amarilli, mia bella, found in one of the volumes of the Arie Antiche. I must have been 12, and it was love at first sight. I became interested in his work, and discovered his Nuove Musiche, his Euridice (which we recorded in 2008)… Read More →


Das in der Covid-Pandemie gegrĂŒndete Piano Trio Areal bietet bei seinem Albumdebut drei Werke, die untereinander wie auch zum Trio BezĂŒge aufweisen. Die Komponisten stammen aus den drei Staaten, aus denen auch die Mitglieder des Ensembles kommen. Die Werke verbindet auch eine mehr oder weniger verdeckt genutzte Komponente von Volksmusik. Read More →

The ICMA jury’s reasoning is based on the argument that you are one of the most inquiring pianists of our time. You have not chosen the comfortable path of well-known scores, but are a constant explorer in the archives, searching for valuable but rarely performed works. My first question is: what was the starting point of your explorations? What was the first discovery that led you down this path of discovering unknown works?
First of all, I feel very honored to receive this award. And it’s absolutely true that I have tried to follow this forgotten or unknown path. But it doesn’t mean that I don’t care about Tchaikovsky, Brahms, Bach or Beethoven. But for me it’s a very important part of my life to dedicate my time, my work and my enthusiasm to these kinds of pieces and composers. Read More →