
Mikhail Pletnev is acting in five roles at InClassica 2025 Festival in Dubai. Branimir Pofuk has more information. Read More →
Mikhail Pletnev is acting in five roles at InClassica 2025 Festival in Dubai. Branimir Pofuk has more information. Read More →
As a Korean pianist, you have no roots in Europe. Yet, as so many Koreans you deal easily with European music. What do you have to pay attention to?
Regardless of the country or continent, musicians strive to explore and understand the composerâs intentions. We study works created over several centuries and seek answers through the composerâs lifetime, written sources, and scholarly approaches. That is why many Korean and other musicians engage deeply with European music, even though we may not share its cultural roots. Read More →
Das Klavierwerk FrĂŒhlingsrauschen war fĂŒr Christian Sinding Segen und Fluch zugleich. Das bis heute bekannte und beliebte Werk sicherte ihm seine Bekanntheit. Alle anderen Werke gerieten dagegen ins Vergessen. Das mag zum einen daran liegen, dass Sinding, der in Oslo, damals Christiania, und Leipzig ausgebildet wurde, beim Komponieren eine klassisch zentraleuropĂ€ischen Stil verwendete und sich kaum, anders als sein berĂŒhmter Landsmann Grieg, der Volksmusik zuwandte. Read More →
After nine successful years the directors of the Festival Musical Durtal (Loire Region, France) just learned via a standard administrative letter that the âŹ10,000 subsidy requested for the 2025 edition has been withdrawn. Read More →
Franz Xaver Wolfgang Mozart (1791-1844) war das jĂŒngste von sechs Kindern von Wolfgang Amadeus und seiner Frau Constanze. Der im Todesjahr des Meisters Geborene war ein angesehener Pianist und PĂ€dagoge und wirkte vor allem in Lemberg. Verglichen mit dem Vater komponierte er recht wenig. Und dessen melodische Begabung hatte er auch nicht. Read More →
The Salzburg Festival has terminated Marina Davydovaâs employment, effective immediately, due to a breach of her contractual duties, specifically her work at a theatre festival in Berlin that the Directorate of the Salzburg Festival was not informed of and had not authorized. The Azerbaijani theater scholar and Putin opponent was head of drama at the festival.
Die Zeitung Le MĂ©nestrel berichtete im Jahre 1870 vom Stabat Mater der Komponistin ClĂ©mence de Grandval: « Mit diesem meisterhaften Werk hat Frau de Grandval einmal mehr bewiesen, dass sie eine wahre Komponistin unter den Besten ist ». Read More →
Onyx Classics veröffentlicht eine Aufnahme von Georg Friedrich HĂ€ndels Messiah durch die Dallas Bach Society basierend auf der Neuausgabe, die von dem Musikwissenschaftler Malcolm Bruno erstellt wurde. FĂŒr diese Neuausgabe wurde die Originalpartitur von 1741 benutzt. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von vollen BlĂ€sern – Oboen und Fagotte – sowie durch mehrere Arien aus, die in der Standardversion nicht zu hören sind. Read More →
Scriabins Klavierwerk ist eine Mischung aus Phantasie, Ekstatik, Schizophrenie und Phantasmen jeder Art. Der 1988 in Porto geborene Pianist Nuno Cernadas weiĂ mit Scriabin umzugehen, er weiĂ, was sein Spiel an Disziplin und SensibilitĂ€t braucht, damit sich die Musik richtig ausbreiten, damit der schweifende Atem dieses Mystikers zur Geltung kommen kann. Read More →
Wenn das Horn erklingt, und darauf ein erstklassiger Solist wie Hansjörg Angerer zu hören ist, dann kann das schon ein wirklicher Genuss sein. Auf 9 CDs erlebt der Hörer einen Streifzug durch das Hornrepertoire, mit Hornkonzerten, Duos und dem Quintett von Mozart zu hören, aber auch dessen Harmoniemusik zur Oper Le Nozze di Figaro, Siegfrieds Hornruf, Sonaten von Beethoven, Danzi und Ries, Werke von Strauss, Schumann, Dukas, Poulenc und Rossini. Herrlich das Konzert fĂŒr Blockflöte, Barockhorn und Basso Continuo von Georg Philip Telemann. Read More →