Die Bayreuther Festspiele hatten ein großes Programm für das Jubiläum 2026 zusammengestellt. Wegen Sparmaßnahmen wurden Teile davon abgesagt. Nun will der Bayreuther Förderverein das Festspiel-Jubiläum mit einer Million Euro aufpolieren. Das Geld sollte Festspielchefin Katharina Wagner nutzen, um einige geplante Streichungen wieder rückgängig zu machen. Read More →
59-year-old Basque conductor Juanjo Mena has announced that he is suffering from Alzheimer’s disease. In a video shared on his social networks, Mena revealed his diagnosis, that he is in an incipient stage of the disease, and how he is coping with this difficult situation. « I have conducted many complex scores in my life, but this is undoubtedly the most difficult of all, » he said. Read More →
Das Jubeljahr zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn im Jahr 2025 hält Wien in Atem. Uwe Krusch erlebte für Pizzicato, wie sich das Klangforum Wien das Ergebnis des Kompositionsauftrages an Wolfgang Mitterer umsetzte, der unter dem Titel ‘tritsch tratsch johann strauss II –great hits / a remix’ nun in der Uraufführung erklang. Read More →
Kirill Petrenko muss die Leitung der Berliner Philharmoniker-Konzerte vom 29. bis 31. Januar 2025 aus gesundheitlichen Gründen absagen. Das Orchester und Frank Peter Zimmermann werden nun unter dem Dirigenten Dima Slobodeniouk spielen, der kurzfristig bereit war, die Leitung der Konzerte zu übernehmen. Das Programm bleibt unverändert.
Im multikulturellen, facettenreichen Trieste, dem ehemaligen Meereszugang des österreichisch-ungarischen Reiches, das erst seit dem Ende des Ersten Weltkriegs zu Italien gehört, haben die International Classical Music Awards (ICMA) ihre diesjährige Generalversammlung abgehalten. Read More →
The Board of Directors of Euskadiko Orkestra, has dismissed the artistic director of the orchestra, Robert Trevino, at the head of Euskadiko Orkestra, Oriol Roch. The 41-year-old Trevino, an American, was for eight years at the helm of the Basque orchestra. In 2022, he was confirmed indefinitely as Music Director of the Basque National Orchestra. Nonetheless his contract has now been terminated. Read More →
Der österreichische Klarinettist Andreas Ottensamer hat mitgeteilt, er habe beschlossen, von seiner Position als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker zurückzutreten, um sich ganz seiner Tätigkeit als Dirigent zu widmen. Read More →
Spanish conductor Pablo Urbina has been named Music Director of the Orquestra do Algarve in Faro. Since 2019, Urbina is the Principal Conductor of the Orquesta Vitae in London
Bachtrack has published statistics based on the 30,774 concert, opera and dance performances listed on Bachtrack in 2024. The report says: « Women conductors continue to make their presence felt, but progress is slow. In the top 10, Joana Mallwitz, Nathalie Stutzmann, Kristiina Poska and Marie Jacquot, who each hold titled positions at their respective organisations, all increased their number of engagements by over 80%. Read More →
Dem Oratorium Susanna, das wie bei Händel immer mal wieder zu beobachten, auch opernhafte Elemente enthält, war das Abschlusskonzert des Resonanzen Festivals im Wiener Konzerthaus vorbehalten. Und wieder einmal hatte der Komponist seine Fähigkeiten ausgekostet. Mit 180 Minuten Dauer erforderte es von den Zuhörern reichlich Sitzfleisch. Aber die Mühen wurden vom Werk und den Interpreten reichlich belohnt, weiß Uwe Krusch für Pizzicato zu berichten. Read More →