After London’s Wigmore Hall lost funding from the Arts Council England WH chief John Gilhooly has raised £10 million in private donations, enabling him to declare independence.
Read More →

The Vallès Symphony Orchestra (OSV) based in Sabadell, Spain, has announced the appointment of conductor Andrés Salado as the new principal conductor of the ensemble for the next two seasons. Salado will take up the position on September 1, 2025, succeeding Xavier Puig, who has led the orchestra since 2018. Read More →

Konzerthaus Wien,
(c) Victoria Coeln

Im Mozart Saal des Wiener Konzerthauses formten drei bekannte Solisten ein Klaviertrio. Uwe Krusch hörte für Pizzicato, was Renaud Capuçon, Violine, Kian Soltani, Violoncello und Mao Fujita am Klavier zusammen erarbeitet hatten. Read More →

Johann Sebastian Bach

Rund 11.000 Besucher haben die Veranstaltungen und kostenlosen Angebote des vom 9. bis 23. März von der Internationale Bachakademie in Stuttgart organisierten Festivals ‘Bach und Lateinamerika’ besucht. Read More →

Philharmonie Luxembourg
(c) Wade Zimmermann

Dass man im Konzertsaal Oper pur auch ohne Kulissen erleben kann, davon ist unser Mitarbeiter Alain Steffen überzeugt. Ab der Ouvertüre zog die recht spritzige Interpretation von Mozarts Le Nozze di Figaro durch das Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini das Publikum sofort in ihren Bann. Read More →

Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf
(c) Jens Wegener

Die Deutsche Oper am Rhein, die kosteneffizient zwei Häuser bespielt, das eine in Düsseldorf und das andere in Duisburg, wird sich in Düsseldorf neu aufstellen. Nach jahrelangen Überlegungen hat sich der Stadtrat gegen eine Sanierung des bestehenden Hauses und für einen Neubau ausgesprochen, und zwar nicht, wie früher angedacht, auf dem aktuellen Gelände der Oper, sondern anderswo. Read More →

Thomas Quasthoff
(c) Harald Hoffmann / DG

Der 65-jährige deutsche Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. In der Begründung des Rheingau Musik Festivals heißt es: « Der Rheingau Musik Preis 2025 wird an Kammersänger Prof. Thomas Quasthoff verliehen, einer herausragenden Künstlerpersönlichkeit unserer Zeit. Read More →

Konzerthaus Wien,
(c) Victoria Coeln

Im Großen Saal im Wiener Konzerthaus gaben sich zwei bekannte Solisten ein Stelldichein. Uwe Krusch verfolgte für Pizzicato, welche Werke Geigerin Patricia Kopatchinskaja und Pianist Fazıl Say anboten. Read More →

Mit einem festlichen Finale und anschließender Preisverleihung im Gewandhaus zu Leipzig endete am Freitag der Bach-Wettbewerb Leipzig 2025. Vierundzwanzig hochbegabte Pianisten aus 13 Nationen wetteiferten um den begehrten Titel ‘Bachpreisträger’. Ins Finale zogen davon eine Musikerin und zwei Musiker ein. Read More →

Konzerthaus Wien,
(c) Victoria Coeln

Im Großen Saal im Wiener Konzerthaus hatten die Wiener Philharmoniker Platz genommen, um zwei Werke großer Orchesterkultur zu präsentieren. Uwe Krusch durfte für Pizzicato das Konzert hören. Als Dirigent führte Yannick Nézet-Séguin durch den Abend. Schon für das erste Werk kam Pianist Yefim Bronfman hinzu. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives