Es war eines dieser Konzerte, über die man eigentlich keine Worte verlieren soll, weil sie das Dargebotene und Erlebte kaum wirklich beschreiben können meint Pizzicato-Mitarbeiter zum Konzert des Gewandhausorchesters Leipzig unter dem neunzigjährigen Herbert Blomstedt in der Luxemburger Philharmonie. Read More →
Mit Ludwig van Beethovens Kreutzer-Sonate in einer anonymen Bearbeitung für Streichquintett begann das letzte Konzert des ‘Alpenarte’-Festivals in Schwarzenberg, Bregenzerwald. Remy Franck berichtet von einem ganz besonderen Konzertabend. Read More →
With viola player Timothy Ridout and cellist Jacob Shaw, two excellent British musicians proudly took part in Alpenarte’s European Journey, representing their country in this exciting international ride through a border-less music world. Both musicians are extremely worried about possible consequences of the Brexit for musicians, British ones as well as those from other nations. Read More →
Mit einer musikalischen Reise durch die ganze EU begeisterten die jungen Musiker des ‘Alpenarte’-Festivals in Schwarzenberg ihr Publikum. Remy Franck berichtet. Read More →
Die Eröffnung der Plaza am 4. November 2016, nimmt die Elbphilharmonie in Hamburg für eine erste Geburtstagsfeier wahr. Seither strömen täglich bis zu 17.000 Hamburger und Gäste aus aller Welt auf die Aussichtsplattform auf dem Dach des ehemaligen Kaispeichers. Read More →
Das Architektenstudio Cukrowicz Nachbaur aus Bregenz hat den Architektenwettbewerb für das neue Konzerthaus in München gewonnen. Bekannt wurden das Büros Cukrowicz Nachbaur unter anderem durch das Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz. Auf Basis des Siegerentwurfs wird nun die weitere Planung erfolgen. Baustart für den neuen Konzertsaal ist für Frühsommer kommenden Jahres geplant. Read More →
Der Essener Generalmusikdirektor Tomas Netopil wird ständiger Gastdirigent der Tschechischen Philharmonie. Ab der Spielzeit 2018/2019 wird der Tscheche regelmäßig am Pult des traditionsreichen Prager Orchesters stehen. Netopil wechselt sich mit Jakub Hrusa als weiterem ständigen Gastdirigenten ab. Im Mai war der vorherige Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie verstorben. Tomas Netopil ist seit der Spielzeit 2013/2014 Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker.
Insgesamt 38 Künstler und Wissenschaftler aus allen Teilen Bayerns sind gestern in Veitshöchheim mit dem Kulturpreis Bayern 2017 ausgezeichnet worden. Im Bereich ‘Klassische Musik‘ ging der Preis an die 28-jährige Geigerin Veronika Eberle. Read More →