Daniel Raiskin, 54, will be the new chief conductor of the Janáček Philharmonic Ostrava from the 2025-26 season. Read More →
Das Arbeits- und Sozialgericht Wien hat die Klage eines Zusatzchoristen der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor gegen den Salzburger Festspielfonds in allen Punkten abgewiesen. Read More →
Twenty young musicians who previously participated in the Concertgebouworkest Young summer project will meet in Amsterdam this month, forming a string orchestra under the name String Fling from 22 to 26 May. Read More →
Das von Good News Productions im KKL Luzern geplante Konzert mit Anna Netrebko & Yusif Eyvazov wurde abgesagt, teilte das KKL mit. In der Mitteilung heißt es: « Das KKL Luzern steht für das Konzert von Anna Netrebko vom 1. Juni 2024 nicht zur Verfügung. Read More →
Vorwiegend Werke der Romantik in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen spielten die Meisterschüler von Claudio Martinez Mehner beim rezenten Residenzkonzert im Rathaus von Vaduz. Guy Engels berichtet. Read More →
On Friday 3 May at 19:00 CET, Deutsche Welle will launch the premiere of the ICMA Gala Concert which took place at the Palau de la Musica in Valencia on 12 Apr. Here is the link: https://www.youtube.com/@DWClassicalMusic Read More →
Bei Konzerten am 3., 5. und 6. Mai 2024 spielen die Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von David Reiland eine Uraufführung mit hoher gesellschaftlicher Relevanz: Der österreichische Komponist René Staar schrieb ‘Schwarzer Schnee’ im Auftrag der Tonhalle Düsseldorf, ausgehend von einer Textcollage der türkischen Journalistin und Schriftstellerin Aslı Erdogan über die Unterdrückung der Meinungs- und Pressefreiheit. Read More →
Das Orchester der Solistes Européens Luxembourg hat das Programm für die Saison 2024/2025 angekündigt, seine 35. Es umfasst sechs Konzerte im Großen Auditorium der Philharmonie Luxemburg, vier Konzerte im Kammermusiksaal und verschiedene Privatkonzerte für europäische Institutionen. Read More →
Wenn man eine erstklassige Wagner-Besetzung hören will, dann muss man nicht unbedingt zu den Bayreuther Festspielen reisen. Denn was uns Yannick Nézet-Séguin, das Rotterdam Philharmonic Orchestra und ausgewählte Solisten der Metropolitan Opera New York, im Festspielhaus Baden-Baden an orchestraler, sängerischer und interpretativer Klasse boten, dürfte nach Ansicht unseres Mitarbeiters Alain Steffen kaum übertroffen werden können. Read More →