On Clara Schumann’s 200th birthday, September 13, the first Beethoven releases flooded our editorial offices, announcing LvB’s 250th birthday in 2020. Little was said about Clara, more or less as little as about Leopold Mozart, whose 300th birthday was on 14 November. Yet, there is one musician who loves Clara dearly, John Axelrod. Read More →
The National Symphony Orchestra in Washington has announced the creation of on own recording label. The NSO has partnered with the London Symphony Orchestra’s label, LSO Live, to support the development and distribution of the NSO label, which will present recordings from performances at the Kennedy Center and beyond. Read More →
Amy Marcy Cheney Beach: Klaviertrio, Rebecca Clarke: Klaviertrio, Louise Farrenc: Klaviertrio Nr. 1; Neave Trio (Anna Williams, Violine, Mikhail Veselov, Cello, Eri Nakamura, Klavier); 1 CD Chandos CHAN 20139; Aufnahme 05/2019, Veröffentlichung 09/2019 (72'04) – Rezension von Uwe Krusch
Das Neave Trio hat fĂĽr seine aktuelle Aufnahme seine Suche nach heute weniger oft zu hörenden Klaviertrios fortgesetzt und ist auf die Seite der Komponistinnen gewechselt ist. Mit der Französin Louise Farrenc, der in England geborenen, aber aus den USA stammenden Rebecca Clarke und der aus den USA stammenden Amy Beach sind sie fĂĽndig geworden. Read More →
Echoes of the Grand Canal; Hasse: Alta Nubes Illustrate; Platti: Cembalokonzert F-Dur + Trio Sonata g-Moll; Vivaldi: In furore iustissimae irae, RV626 + Trio Sonata, RV60; Gajarek: Armida disperata; Philippe Grisvard, Diana Haller, Ensemble Diderot, Johannes Pramsohler; 1 CD Audax ADX13721; Aufnahme 02/2019, Veröffentlichung 10/2019 (78') - Rezension von Norbert Tischer
Johannes Pramsohler und sein Ensemble Diderot (hier mit Solisten auf der Violine und am Cembalo sowie einem Mezzosopran) widmet seine neueste CD der Musik aus der Zeit, als in Venedig der Maler Giovanni Battista Tiepolo wirkte. Read More →
Haydn: Symphonien Nr. 70, 93, 100; Mozart: Klavierkonzerte Nr. 21 & 27 + Eine kleine Nachtmusik; Beethoven: Symphonie Nr. 3 + Die Geschöpfe des Prometheus-Ouvertüre op. 43 + Große Fuge op. 133 (Orch. Weingartner); Schubert: Symphonien Nr. 8 & 9; Mendelssohn: Violinkonzert op. 64 + Konzert E-Dur für 2 Klaviere & Orchester; Mahler: Symphonie Nr. 3; Schönberg: Kol Nidre op. 39 + 6 Orchesterlieder op. 8 + Ein Überlebender aus Warschau op. 46; Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 + Ungarische Tänze Nr. 1-3, 5; Strauss: Till Eulenspiegel op. 28 + Einleitung & Walzer aus Der Rosenkavalier + Waldszene aus Intermezzo + Schleiertanz aus Salome; Wagner: Rienzi-Ouvertüre + Lohengrin-Vorspiele zum 1. & 3. Akt + Meistersinger-Vorspiel + Tannhäuser-Ouvertüre + Tristan und Isolde-Vorspiel + Parsifal-Vorspiel; J. Strauss II: Der Zigeunerbaron-Ouvertüre + Vergnügungszug + Geschichten aus dem Wienerwald + Freikugeln + Csardas + Frühlingsstimmen + Kaiserwalzer; Jos. Strauss: Ohne Sorgen + Du und du; Friedrich Gulda, Ivry Gitlis, Sona Cervena, u.a., Wiener Akademie Kammerchor, Akademie Kammerorchester Wien, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Wiener Symphoniker, Orchester der Wiener Staatsoper, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Swarowsky; 11 CDs Profil PH180651; Aufnahmen 1950-1963, Veröffentlichung 10/2019 (ca. 716') - Rezension von Remy Franck
Der Dirigent und Pädagoge Hans Swarowsky, 1899 in Budapest geboren und 1975 in Salzburg gestorben, ist heute weniger als Dirigent denn als Lehrer bekannt. Zu seinen unendlich vielen SchĂĽler gehören u.a. Claudio Abbado, Zubin Mehta, Dmitrij Kitajenko, Adam und Ivan Fischer, Mariss Jansons, Giuseppe Sinopoli, Jesus Lopez Cobos … Read More →
Destination Rachmaninov - Arrival; Sergei Rachmaninov: Klavierkonzerte Nr. 1 & 3; +Rachmaninov / Trifonov: Vocalise op. 34 Nr. 14 für Klavier; The Bells op. 35 für Klavier; Daniil Trifonov, Klavier, Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin; 1 CD Deutsche Grammophon 4836617; Aufnahmen 2018/2019, Veröffentlichung 10/2019 (81'56) - Rezension von Remy Franck
Nach dem letztjährigen Album mit dem Titel Destination Rachmaninov warten Daniil Trifonov und Yannik NĂ©zet-SĂ©guin mit einer nicht weniger hervorragenden Version von Sergei Rachmaninovs Konzerten Nr. 1 und 3 auf. Der russische Pianist und der kanadische Dirigent schaffen es ohne Schmachten und Zuckerguss, in diesen beiden romantischen Werken die Verbindung zwischen leidenschaftlicher Spannung und Leichtigkeit herzustellen. Read More →
Giacomo Puccini: Le Willis; Ermonela Jaho (Anna), Arsen Soghomonyan (Roberto), Brian Mulligan (Guglielmo), Opera Rara Chorus, London Philharmonic Orchestra, Mark Elder; 1 CD Opera Rara 9293800592; Aufnahme 11/2018, Veröffentlichung 09/2019 (65') – Rezension von Remy Franck
Von Ponchielli gewissermaĂźen gezwungen, schrieb Giacomo Puccini 1884 die Oper Le Villi, die er beim Sonzogno-Wettbewerb einreichte. Das Werk sollte nicht gewinnen, war aber bei der UrauffĂĽhrung recht erfolgreich. Read More →
Rockford Symphony Orchestra music director Steven Larsen has announced that after 30 years leading the orchestra, he will retire at the end of the 2020/21 season. Based in Rockford, Illinois, now in its 80th season, the orchestra is the third largest orchestra in the state of Illinois. Read More →
Patrick Burgan: Sphères + Le Lac + Vagues; Orchestre National de France, Pascal Rophé, Valérie Condoluci, Sopran, Orchestre Colonne, Laurent Petitgirard, Orchestre des Lauréats du Conservatoire, Jean-Sébastien Béreau; 1 CD Klarthe K052; Aufnahmen 2003, 2015, 1990, Veröffentlichung 11/10/2019 (56'30) – Rezension von Remy Franck
FĂĽr jemanden, der mit GĂ©rard Grisey, Franco Donatoni, Tristan Murail und Philippe Manoury studiert hat, schreibt der 1960 geborene französische Komponist Patrick Burgan eine sehr gemäßigt moderne Musik. Auf dieser CD sind drei attraktive Tondichtungen von ihm zu hören. Read More →
For the last three years in January, Yo-Yo Ma and some of his closest collaborators work with students in an intense week of education, collaboration, and exploration at Youth Music Culture Guangdong (YMCG) in Guangzhou, China. 2020’s theme focuses on the musical center of Bach and outreach into local communities. Read More →