Hanns Eisler: Nonett Nr. 2; Bohuslav Martinu: Nonett Nr. 2; Nino Rota: Nonett; Oxalys (Shirly Laub, FrĂ©dĂ©ric d’Ursel, Violine, Elisabeth Smalt, Violine und Viola, Amy Norrington, Cello, Koenraad Hofmann, Kontrabass, Toon Fret, Flöte, Piet Van Bockstal, Oboe, Nathalie LefĂšvre, Klarinette, Pieter Nuytton, Fagott, Anthony Devriendt, Horn, Bram Mergaert, Trompete, Titus Franken, Schlagzeug); 1 CD Passacaille PAS1103; Aufnahme 12.2020, Veröffentlichung 06.2021 (66'14) – Rezension von Uwe Krusch

Nino Rota zeigt in seinem Nonett auf seiner fortdauernden Suche nach Schönheit und Harmonie in neuer Form den großbĂŒrgerlichen Salon mit gepflegter, aber leicht morbider AtmosphĂ€re, die klassizistische PrĂ€gung durch seine Lehrer, die durch seine Filmmusiken entwickelte FĂ€higkeit, kurz und prĂ€gnant zu formulieren sowie seine unverwechselbare Art sensibler Melodiebildung in Kombination zu einem Ă€ußerst eleganten Werk. Read More →

Das Klassik Open Air wurde abgesagt. Nur 1.500 Zuhörer wĂ€ren laut geltenden Regeln zugelassen worden. Die Planungen zu drei klassischen Konzerten am Samstag, 24. Juli, Sonntag, 25. Juli, sowie am Samstag, 7. August 2021, waren bereits weit gediehen. Das Sicherheits- und Hygienekonzept sah einen parzellierten, umzĂ€unten Konzertort vor. Read More →

Performers of Opera Australia’s new Otello production were ordered to self-isolate after a construction worker tested positive to COVID-19. Sydney’s lockdown was extended one week. Read More →

Springtime; Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur + Septett Es-Dur, op. 20 + Sonate fĂŒr Violine und Klavier F-Dur op. 24; Gustav Frielinghaus, Violine, Jaan Ots, Klavier, Frielinghaus Ensemble (Sander Stuart, Viola, Anne Yumino Weber, Cello, Alexandra Hengstebeck, Kontrabass, Johann-Peter Taferner, Klarinette, Markus Pauk, Fagott, Johannes Borck, Horn); 2 CDs kke-records KKE 21004; Aufnahme 01.2015 + 01.2018 + 11.2019; Veröffentlichung 30.06.2021 (96'18) – Rezension von Uwe Krusch

Die beiden musikalischen Freunde Gustav Frielinghaus und Jaan Ots haben sich zusammen mit dem nach dem Geiger benannten Ensemble drei Werke des frĂŒhen Schaffens von Ludwig van Beethoven vorgenommen, um auch einmal die heiter-fröhliche Seite des Komponisten zeigen zu können. Read More →

From 25 July to 5 August 2022, the Paloma O’Shea Santander Piano Competition will be holding its 20th edition and its 50th anniversary.The registration period is open now, until 18 October 2021. The competition is open to young pianists the world over born from 1 January 1990 onwards. Read More →

Das Europa Open Air-Konzert des hr-Sinfonieorchesters und der EuropĂ€ischen Zentralbank in Frankfurt/Main fĂ€llt erneut aus. Angesichts der immer noch unsicheren Pandemiesituation könne man ein Konzert mit mehreren tausend Besuchern nicht guten Gewissens veranstalten, hieß es von offizieller Seite.

Ciaccona; Johann Sebastian Bach: Ausschnitte aus den Partiten fĂŒr Violine allein; Roberto Gerhard: Chaconne; Heinz Holliger: 3 Kleine Szenen; Brice Pauset: Kontrapartita + Sonaten fĂŒr Violine & Klavier Nr.1-3; Ilya Gringolts, Violine; 1 SACD BIS 2525; Aufnahme 07.2020; Veröffentlichung 02.07.2021 (85'15) – Rezension von Uwe Krusch

Mit seinem ersten zeitgenössischen Soloalbum begibt sich Ilya Gringolts auf moderne Pfade, freilich mit Bezugnahmen. Und wie sollte es anders sein, diese gehen zu Johann Sebastian Bach, aber auch zu Elementen der Volksmusik. Read More →

The Concertgebouworkest has made its streaming program since June 2020 available free of charge for one month under the name Lockdown Archives. The works performed by the orchestra between June 2020 and June 2021 can be accessed individually at www.concertgebouworkest.nl/en/watch-listen . Read More →

Maurice Ravel: Klaviertrio a-Moll; Camille Saint-SaĂ«ns: Klaviertrio Nr. 2 op. 92; Sitkovetsky Trio (Alexander Sitkovetsky, Violine, Isang Enders, Cello, Wu Qian, Klavier; 1 SACD BIS 2219; Aufnahme , Veröffentlichung 02.07.2021 (60'58) – Rezension von Remy Franck

Ich kenne einige sehr gute Versionen des 2. Klaviertrios von Camille Saint-SaĂ«ns, aber keine hat den Grad ausdrucksvoller Klangrede, den die drei Musiker des Sitkovetsky Trios erreichen. Die Musik wird in den fĂŒnf SĂ€tzen so sehr differenziert und belebt, dass sie den Hörer kontinuierlich packt. Und sie packt vor allem, weil jeder mit offenem Ohr und vor allem sehr wachem Geist einen immensen Nuancenreichtum in FĂ€rbung und Dynamik sowie einen stupenden Reichtum an Details einbringt, die das sonst nicht selten verschleierte Raffinement der Komposition offenlegen. Read More →

The Detroit Symphony Orchestra (DSO) announced that its free concert, Salute to America in Orchestra Hall, scheduled for Sunday, July 4 has been cancelled due to the flooding of their hall. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives