Die Sopranistin Gerlinde Sämann erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt die Sängerin für ihren herausragenden Einsatz für die Pflege des geistlichen Repertoires sowie brillante Interpretationen: « Mit ihrer klaren, ätherisch schwebenden Stimme gestaltet Gerlinde Sämann ihre Sopranpartien mit höchster musikalischer Intensität. Einzigartig sind ihre Phrasierung und Spannkraft bis ins feinste Pianissimo. Damit verleiht sie geistlichen Texten eine fast überirdische Präsenz und Bedeutung. »
Gerlinde Sämann, geboren 1969 in Nürnberg, studierte am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium Klavier und Gesang. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Atemtherapeutin nach Ilse Middendorf. Ihr Repertoire reicht von historischen Werken über Lied und Oratorium bis hin zu Avantgarde und zeitgenössischem Musiktheater.
Seit 1991 tritt die blinde Sopranistin solistisch mit verschiedenen Ensembles auf.