
Baba Bussi – Servus und Küsschen: Zwei typisch wienerische, österreichische Ausdrücke stehen als Untertitel auf diesem Album. Typisch ‘wianerische’ Musik steht denn auch im Mittelpunkt über 150-minütigen Produktion. Das Duo Praxedis erweist dem Walzerkönig, seinen Zeitgenossen, sowie jenen, die ihn und die er inspiriert hat, seine Reverenz. Das Repertoire reicht von Johann Strauss bis zu Richard Strauss mit dem Rosenkavalier-Walzer und George Gershwin.
Was sämtlichen Interpretationen eigen ist, ist die spielerische Eleganz des Mutter-Tochter-Duos aus der Schweiz. Sie vermitteln die Unbeschwertheit, die man sich besonders während der Biedermeierzeit so sehnlichst herbeiwünschte. Die Nachklänge reichen sogar bis über den großen Teich – zu Gershwin.
Das Duo Praxedis schafft dabei eine feine Intimität, vermittelt das Gefühl eines munteren Dialogs mit seinen Zuhörern, denen es mit Raffinesse, federndem Schwung und graziler Leichtigkeit ein Lächeln abringt als Zeichen der positiven Gefühle, die diese Musik weckt.
Über Jahre und etliche Alben hat das Duo die besondere Klangkombination von Harfe und Klavier derart verfeinert, dass eigentlich nur ein einziges Instrument mit einem wunderbar kristallinen Klangspektrum zu hören ist.
Baba Bussi – Servus and Küsschen: Two typically Viennese, Austrian expressions are the subtitles on this album. Typically ‘Viennese’ music is also the focus of this 150-minute production. Duo Praxedis pays homage to the Waltz King, his contemporaries and those who inspired him. The repertoire ranges from Johann Strauss to Richard Strauss with the Rosenkavalier Waltz and George Gershwin.
What is characteristic of all the interpretations is the playful elegance of the mother-daughter duo from Switzerland. They convey the light-heartedness that was so longed for, especially during the Biedermeier period. The echoes even reach across the pond – to Gershwin.
The Duo Praxedis creates a fine intimacy, conveying the feeling of a lively dialog with its listeners, from whom it elicits a smile with refinement, bouncy swing and graceful lightness as a sign of the positive feelings that this music awakens.
Over the years and several albums, the duo has refined the special sound combination of harp and piano to such an extent that there is actually only one instrument with a wonderfully crystalline sound spectrum.